seit 1840

Orbea ist Radsport

Der Weg eines Fahrradfahrers steckt voller Steigungen, Gefälle, ebener Strecken, leicht ansteigendem Gelände, unendlichen Geraden, Kurven über Kurven … Jede Rute hat ihre eigene Geschichte und jeder Benutzer auch! Wir wissen, was das Wort „Fahrradsport“ bedeutet und wir wissen, was jederzeit zu tun ist, da der Radsportler unser Reisebegleiter ist und er seine Erfahrungen mit uns teilt.
Aus ihm entstehen unzählige Fahrradfamilien, die auf ganz grundlegenden Prinzipien basieren und an alle Erfordernisse angepasst werden, die auftauchen können. Fahrräder für den Fahrgenuss, Fahrräder mit doppelter Federung, Fahrräder, die Kilometer in den Bergen fressen, Fahrräder zur Leistungssteigerung … Orbea ist Fahrradsport weil sie wie das Wasser sind: Sie passen sich an und haben eine Lösung für alle Bedürfnisse des Fahrradfahrers.
[accordion]
[accordion-item id=“item-1″ title=“Orbea Die Anfänge“]
Mit Fahrrädern hatten Orbea in den ersten Jahren seiner Geschichte wenig zu tun. Nach seiner Gründung im Jahr 1840 stellte das Unternehmen zunächst vielmehr Feuerwaffen wie Revolver oder Pistolen her. Wohl auch deshalb erlebte Orbea mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges einen Aufschwung. Doch nach dem Ende des Krieges stellte das Unternehmen die Produktion um. Fortan wurden etwa Kinderwagen gebaut, Schulbänke und endlich auch: Fahrräder. Bis zu 50.000 Stück wurden in den ersten Jahren gefertigt.
Nachdem die globale Wirtschaftskriese die Firma fast ruiniert hatte, übernahmen die Arbeiter die Firma und gründeten eine Genossenschaft. So sicherten sie nicht nur ihre Arbeitsplätze, sondern auch die Marke Orbea mit ihrer bereits damals langen Historie.
Im Jahr 1971 trat die Genossenschaft der Mondragon Cooperative Group bei. Wenige Jahre später wurde der Hauptsitz nach Mallabia verlegt, wo Orbea noch heute sitzt. Zu dieser Zeit wuchs auch der Wunsch nach einem eigenen Profi-Rennstall. Einem eigenen Rennrad-Team. 1982 stieg Orbea schließlich als Sponsor in den professionellen Straßenradsport ein. In den kommenden Jahren sollten etwa Stars wie Pedro „Perico“ Delgado, Gewinner der Vuelta a España 1985, oder Marino Lejarreta auf einem Orbea Rennrad zu ihren Siegen rasen.
Wenige Jahre später nahm eine andere Erfolgsgeschichte ihren Lauf: Das Mountainbike schickte sich an, die Welt zu erobern. Schnell erkannte Orbea die Faszination und das Potenzial dieser Bewegung und startet unter Führung von Jokin Mujika, spanischer Cyclocross-Champion 1994, sein erstes MTB-Team.
[/accordion-item][/accordion][accordion][accordion-item id=“item-2″ title=“Orbea MYO“]

DESING YOUR RIDE

In der 175-jährigen Geschichte von Orbea ist die Personalisierung schon immer einer unserer größten Vorteile gewesen. Seit mit der Herstellung von Fahrrädern begonnen wurde, verfolgen sie ein Ziel: Du sollst auf einem Rad fahren können, das genau deinen Vorstellungen entspricht.
Jeder Radfahrer ist einzigartig. Wir wissen alle, dass der Kauf des gleichen Fahrradtyps nicht unbedingt bedeutet, dass wir alle an dasselbe Rad denken oder die gleichen Bedürfnisse haben. Es gibt Radfahrer, die Tag für Tag wirklich alles aus sich und ihrer Maschine herausholen. Und es gibt solche, die den Sport etwas weniger intensiv mögen. Manche erobern mit ihrem Mountainbike die spektakulärsten Trails, anderen genießen lieber die entspannte Tour auf ruhigen Bergpfaden. Der Eine steckt sein Geld lieber in die Schaltgruppe, während der Andere mehr Wert auf die beste Gabel am Markt legt. Der Eine guckt beim Zusammenstellen des neuen Bikes vor allem auf ein möglichst geringes Gewicht, der Andere möchte lieber ein zweites oder drittes Kettenblatt.
Doch am Ende zählt nur eins: dass du genau das Fahrrad bekommst, das du haben willst. Mit deiner Übersetzung, deinen Laufrädern, deinem Sattel und all den anderen Teilen, die zu dir und deiner Fahrweise passen. Je persönlicher und individueller, desto besser. Genau das bietet Orbea dir mit MyO. Denn MyO ist unsere Verpflichtung, dir genau das Rad zu bauen, das du brauchst. Genauso, wie du es zusammengestellt hast: mithilfe deines Orbea-Vertragshändlers.
Diesen Ansatz verfolgen wir weiter und bieten noch weitere Änderungsmöglichkeiten an.
[/accordion-item][/accordion]

Hier gehts zu unseren Testbikes!

 

Unsere Top-Picks bei Orbea sind zurzeit:

Rallon

Front 170mm/Rear 160mm Travel

29“ Wheels

Einsatzgebiet: Enduro, Freeride

Für mehr Infos klicken Sie hier.


Occam

Front 140mm/Rear 140mm Travel

29“ Wheels

Einsatzgebiet: Trail, Enduro

Für mehr Infos klicken Sie hier.


Oiz

Front 100mm/Rear 10omm Travel

29“ Wheels

Einsatzgebiet: Cross Country, Trail

Für mehr Infos klicken Sie hier.


Wild FS

Front 160mm/Rear 160mm Travel

29“ Wheels

Einsatzgebiet: E-MTB

Für mehr Infos klicken Sie hier.